Hechtangeln wieder möglich! Angelreviere sind eisfrei!

Die Sturmtiefs vom Atlantik bringen warme Winde, die das Eis auf den Revieren rund um Rügen schnell hat schmelzen lassen. Dadurch wird der Zugang zu den Hechtrevieren wieder frei und eine spannende Hechtangelei möglich. Wie der Name Sturmtief aber schon vermuten lässt, sorgen die angenehmen Temperaturen oft für strammen Wind, was die Angelei manchmal schwierig oder auch unmöglich macht. Flexibilität ist jetzt der Schlüssel.

Weiterlesen …

Wenn kapitale Hechte! Dann jetzt auf den rügenschen Bodden und im Strelasund!

Das Wetter spielt verrückt, die Raubfische wie Hecht und Zander passen sich den ungewohnt warmen Bedingungen an und gute Angelführer wissen die Fische immer wieder neu zu lokalisieren. Insbesondere auf den rügenschen Bodden und im Strelasund ist jetzt guter Rat teuer. Nur die richtigen Angelspots, die geeignete Angelmethode und die korrekten Köder bringen jetzt Raubfische an den Haken. Herzlich Willkommen – Klimawandel! Jetzt ist ein guter Riecher gefragt.

Weiterlesen …

Harte Angelei auf Bodden und Strelasund - Wer die Nerven behält gewinnt!

Der Spätherbst glänzt seit Wochen mit katastrophalem Wetter. Bodden, Strelasund und Ostsee zeigen sich von bösen Seite. Das Beißverhalten von Hecht und Zander ist dementsprechend verhalten. Entweder es stürmt, es regnet oder besser noch - es schneit. Der Luftdruck hüpft munter hoch und runter. Wäre ich ein Fisch würd ich wohl verzweifeln. Und dennoch, trotz der unwirtlichen Bedingungen, lassen sich in den Bodden vor allem aber im Strelasund immer noch kapitale Fische überlisten. Dank unserer Boote lässt sich auch ein Katastrophenwettertag ganz gut überstehen. Die Angeltage sind zwar oft zäh, ...

Weiterlesen …