Frühherbstliche Angelei in den Boddenrevieren unerwartet gut

Der September und der Anfang Oktober boten entgegen aller Voraussagen eine echt spannende Angelei in den Boddenrevieren auf Hecht und Barsch. Die Fische schienen außer Rand und Band. Sowohl bei den Hechten als auch bei den Barschen ging richtig die Post ab. Die Barschangelei hatte in dieser Saison viel zu bieten. Dies bildete die Basis für abwechslungsreiche Angeltage und die Möglichkeit sich phasenweise ganz dieser Angelei zu widmen. Die Barsche ließen nun zuletzt etwas nach und der Hecht steht wieder im Focus. ...

Weiterlesen …

Die beste Fangzeit für agile Barsche und Hechte startet jetzt!

Die Abende werden schon deutlich kürzer. Es ist Ende August und der Herbst steht schon bald vor der Tür. Die Boddenangelei in den vergangenen Sommerwochen war bis auf wenige Ausnahmen durchweg gut. Der etwas dezimierte Hechtbestand war zwar spürbar, konnte aber durch eine wohl überlegte Tagestaktik und vor allem Fleiß oft ausgeglichen werden. Insgesamt war es eine interessante und attraktive Sommersaison mit sehenswerten Fischen. Es gab auch ein paar schwierige Tage durch die Kombination von länger anhaltenden hohen Wasserständen, schnell wechselnde Wetterlagen und extrem hohen Temperaturen. Dies ist aber nicht neu und gehört bei der Sommerangelei einfach dazu. Der August sorgte auch in der Vergangenheit schon immer für den einen oder anderen Angeltag mit Handicap. ...

Weiterlesen …

Erleben Sie großartige Angel- und Bootsabenteuer auf Bodden und Ostsee

Die Rügenschen Boddenreviere bieten derzeit eine spannende Hechtangelei. Häufig sind starke Exemplare dabei. An einigen Tagen, besonders bei viel Wind und nach Temperaturstürzen, lief es auch mal schleppender. Mit ausreichend Intensität konnte dies häufig überwunden werden. Es zählen auch immer öfter dicke Barsche als Beifang dazu, was die kommende Barschsaison bereits ankündigt. Darauf freuen wir uns schon besonders. Die Zanderangelei blieb in diesem Jahr etwas hinter den Erwartungen zurück. Zwar konnten einige gute Fische gelandet werden, insgesamt war es im Vergleich zum Vorjahr bislang aber recht verhalten. Vielleicht sind sie aber auch nur spät dran. ...

Weiterlesen …

Lange Lachssaison beendet

Die diesjährige Entwicklung der Wassertemperaturen der Ostsee erlaubte uns eine verlängerte Lachssaison, sodass wir in diesem Jahr erst recht spät in die Hechtsaison einsteigen können. Natürlich hatten wir zwischendurch auch schon die eine oder andere Hechttour, waren aber bislang noch nicht so intensiv am Ball. Nachdem wir nun die Lachsangelei abgeschlossen haben, widmen wir uns wieder mit voller Leidenschaft der Spinnangelei auf Hecht, Zander und Barsch. Die Hechttouren laufen derzeit recht gut. An den meisten Tagen gibt es eine hohe Frequenz an Attacken und die Fangergebnisse sind häufig zweistellig. ...

Weiterlesen …

Lachssaison vor Rügen gewinnt an Dynamik

Die Trollingsaison auf der Ostsee vor Rügen kommt zwar sehr spät und langsam aber doch noch in Fahrt. Es geht ja schon stramm dem Mai entgegen. Dennoch sind die Wassertemperaturen nach wie vor nicht signifikant gestiegen, was zu trägen Fischen und verringerter Nahrungsaufnahme führte. Viele Touren wurden zudem oft am Wind- und Wellenlimit bei kaltem Wasser gefahren. Das Wetter im diesjährigen April will sich nicht recht beruhigen und es blieb bis jetzt echt kühl. Dauerhafte Nordostlagen zumeist mit Starkwind forderten uns und allen Angelfreunden Einiges ab. Bei den Lachsen ging es bei den letzten Touren etwas voran. Zum Einen wurden mehr Fische gefangen zum Anderen war auch deutlich mehr Aktivität und größere Fressfenster bei den Fischen wahrnehmbar. ...

Weiterlesen …