ANGELEI IN DEN BODDENREVIEREN IM WINTERMODUS!

Die Winterangelei auf Hecht steht derzeit auf dem Programm. Bei schon recht tiefen Temperaturen ist es eine imposante Angelei in der schönen Natur der Boddenlandschaften mit guten Chancen auf stramme Hechte. Für echte Raubfischangler immer eine Herausforderung. Die Saison läuft noch bis Ende Februar. Wer Bock auf einen spannenden Angelausflug hat, kann gern auch kurzfristig anfragen.
Ab Mitte Dezember beginnt auch die neue Salmonidensaison für den Fang von Lachs und Meerforelle, die bis etwa Mitte Mai andauern wird. Wir sind derzeit schon in der Hauptbuchungsphase. Der Buchungsstand ist schon recht fortgeschritten. Interessenten, die noch etwas Auswahl bei den Terminen haben möchten, sollten rechtzeitig anfragen...
... Die Herbstsaison ist schnell vorübergezogen und schon befinden wir uns im Wintermodus. Bislang hat das Wetter ganz gut mitgespielt. Die Fresszeiten bei den Fischen sind jetzt kurz und oft ungestüm. Es ist Zeit für Hechte, die gut im Futter stehen. Die gefallenen Temperaturen sorgen schon für eine gewisse Trägheit bei den Fischen. Die Fangchancen stehen mit ein wenig Fleiß und gezielter Köderwahl sehr gut. Die Touren sind auch in der herbst-/winterlichen Natur der Boddenrevieren bis Ende Februar immer ein großartiges Erlebnis.
Parallel beginnt auf dem Papier am 15.12.24 die neue Saison für Lachs und Meerforelle. Zumindest in den letzten 3 Jahren waren die Dezember- und Januarwochen allerdings von hohen Windlagen gekennzeichnet und ließen kaum Touren zu. Wir sind natürlich dennoch auf Ausfahrten vorbereitet, sofern das Wetter mitspielt. Boote und Ausrüstung sind für das Trolling auf Lachs und für Wurftouren auf Meerforelle bereits bestens präpariert. Aus den Reihen der Meerforellenfans, die Ihr Glück beim Watangeln oder vom Ufer aus suchen, gab es bereits positive Resonanz. Es wurden schon einige Fangmeldungen publiziert. Das lässt auf eine gute Meerforellensaison hoffen.
Jörg Dobke
MASTER GUIDING