Resümee der Lachssaison vor Rügen: Trotz Herausforderungen bleibt das Revier eine Top-Adresse für Salmoniden

10.05.2025
Raubfischsaison in den Boddenrevieren läuft an!

Die vergangene Lachssaison vor Rügen war alles andere als einfach: wechselhafte Wetterlagen, kurze Beißfenster und anspruchsvolle Bedingungen stellten Angler wie Guides gleichermaßen auf die Probe. Dennoch zeigt ein Blick auf die Fangergebnisse, dass das Revier rund um Rügen nach wie vor zu den besten Lachsrevieren Europas zählt. Zahlreiche kapitale Lachse konnten im Laufe der Saison überlistet werden – ein klares Zeichen dafür, dass die Gewässer vor Rügen weiterhin ein hohes Potenzial für beeindruckende Salmonidenfänge bieten. Die Kombination aus professionellen Angelangeboten, lokalem Know-how und einer einzigartigen maritimen Kulisse macht Rügen auch in Zukunft zu einem Magneten für ambitionierte Meeresangler. Die von der Natur gegebene Möglichkeit, wild lebende Ostseelachse vor der Küste Rügens zu beangeln, bleibt bestehen – ein Highlight für jeden Salmonidenangelfreund. ...

... Wer bereit ist, Zeit, Geduld und Leidenschaft zu investieren, wird hier nach wie vor mit unvergesslichen Erlebnissen und stattlichen Fischen belohnt. Die Saison 2026 darf mit Spannung erwartet werden – Rügen bleibt ein Hotspot für Lachsangler!

 

Starke Meerforellensaison 2025 – Erfolg vom Ufer und vom Boot

Die Meerforellensaison 2025 hat viele Erwartungen übertroffen: Zahlreiche Angler berichten von außergewöhnlich guten Fängen – sowohl klassisch vom Strand als auch aktiv beim Wurfangeln vom Boot aus. Vor allem die küstennahen Abschnitte rund um Rügen und den Darß boten in den Frühjahrsmonaten beste Bedingungen: klares Wasser, aktive Fische und viele Beißfenster auch tagsüber machten die Saison zu einem echten Highlight. Auch bei unseren Wurfangeltouren auf Meerforelle wurde an den meisten Tagen sehr gut gefangen. Nicht immer waren es die größten Fische.  Aber die Angelei machte viel Spaß und bot Angelabenteuer abseits der sonst schon überlaufenden Meerforellenreviere. Ob mit der Spinnrute auf Watttiefe oder beim gezielten Anwerfen heißer Spots vom Boot – wer in diesem Frühjahr auf Meerforelle geangelt hat, konnte sich über spannende Drills und silberblanke Fische freuen. Auch beim Trolling konnten wir einige prächtige Exemplare landen.

Diese Saison hat einmal mehr gezeigt: Die Ostseeküste bleibt ein Top-Revier für passionierte Meerforellenangler.

 

Parallel dazu beginnt nun die spannende zweite Phase des Angeljahres:

 

Die Raubfischsaison in den Boddenrevieren läuft an.

Während aktuell noch viele Hornhechte in den flachen Buchten laichen, ist ihr Abzug nur eine Frage weniger Tage – und dann bieten die Bodden ab Ende Mai wieder optimale Bedingungen für das gezielte Spinnfischen auf Hecht, Zander und Barsch. Mit steigenden Wassertemperaturen und aufblühendem Seegras beginnt eine der spannendsten Phasen im Jahresverlauf. Wir freuen uns auf eine lange und interessante Saison und werden für Profis aber auch für Einsteiger die geeignete Performance bieten.

Ob auf hoher See oder in den geschützten Boddengewässern – Rügen bleibt auch 2025 ein erstklassiges Revier für alle, die auf große Räuber aus sind.

MASTER GUIDING

Jörg Dobke