Miese Wetterlagen bremsen den Jahresbeginn

Wie schon in den Vorjahren waren die Wetterbedingungen seit Mitte Dezember bislang eine ziemliche Katastrophe. Permanent Starkwind, Regen, Schnee oder Kälte. Kein schönes Wetter für uns Bootsangler und schon gar nicht für Touren auf die Ostsee. Zuletzt waren zumindest einige Hechttouren bei guten Fängen möglich. Die Tagestemperaturen waren schon höher und die Hechte aktiv. Unsere Gäste konnten an den meisten Tagen gut fangen und einige schöne Fische landen. ...
... Es waren viele windige Tage dabei, aber die bemerkenswert gute Angelei ließ die Herzen der Angelfreunde höher schlagen. Ein paar Tage ist der Hecht ja noch frei. Dann soll er erst einmal ruhen und seinem Laichgeschäft nachgehen, auf das eine neue Generation an Hechten ungehindert nachrücken kann und das Hechtangeln in den Boddenrevieren attraktiv bleibt. Wenn uns der Einstieg beim Trolling auch so gelingt, würden wir dies sehr begrüßen. Ich kann aber noch keine großen Informationen liefern, da wir durch das durchgehend schlechte Wetter noch nicht viele Touren fahren konnten. Wir hoffen, dass sich die Wetterlage in den nächsten Tagen und Wochen etwas beruhigt und wir uns voll und ganz auf die Lachsangelei einschießen können. Das Watangeln und das küstennahe Wurfangeln auf Meerforelle war auf Grund der hohen Durchschnittstemperaturen in vielen Revieren sehr gut. Es kamen viele Fangmeldungen auch von größeren Exemplaren. Wenn die Temperaturen so hoch bleiben wie momentan sind Wurfangeltouren auf Meerforelle hoch interessant.
Jörg Dobke
MASTER GUIDING