Lachsangeln vor Rügen geht in die Endphase

24.04.2022
Raubfischsaison für Hecht, Zander und Barsch in den Boddenrevieren steht in den Startlöchern

Raubfischsaison für Hecht, Zander und Barsch steht in den Startlöchern

Endlich konnten wir nach den vergangenen Pandemiejahren in eine komplette Salmonidensaison starten und sie durchfahren. Gut vorbereitet und mit Booten im Bestzustand erwarteten wir unsere schon gespannten Angelfreunde. Es liegt bereits ein anstrengender Teil der Lachssaison hinter uns. Es konnten viele Touren bei Top-Trollingbedingungen durchgeführt werden. Bitterer Beigeschmack - extrem viel Wind, häufig wechselnde Windrichtungen und kalte Nachtstunden bestimmten das Geschehen. Bis zuletzt waren die Wassertemperaturen noch immer im Keller mit dem Ergebnis, dass die Salmoniden über einen zu langen Zeitraum ziemlich inaktiv blieben. Wir absolvierten, trotz des häufig schwierigen Wetters und ungünstiger Rahmenbedingungen, einen Großteil der Touren. Die Fangergebnisse waren dennoch, durch das zurückhaltende Fressverhalten, sehr unberechenbar und instabil. ...

... Oft entschied das Glück des Tüchtigen, der zur richten Zeit, am richtigen Platz war und in der Fressphase der Lachse auf aktive Fische stieß, über Erfolg oder Misserfolg. So manches Mal lösten auch abrupte Wetteränderungen die Fressphasen und somit Anbisse aus. Alles in allem war es bislang in diesem Jahr eine sehr anspruchsvolle Angelei, die uns alles abverlangte. Alle Trollingfreunde, die in diesem Jahr durchgängig auf Lachs und Meerforelle geangelt haben, werden dies bestätigen. Dennoch konnten hier und da Fische gelandet werden. Insgesamt blieben die Fangzahlen in der Menge jedoch hinter den Erwartungen zurück. Ein paar Tage bleiben uns ja noch, diese weiter zu verbessern.

 

 

 

Unsere Wurfangeltouren auf Meerforelle vom Boot aus zeigten sich, von den Exemplargrößen her, sehr durchwachsen, zumeist aber mit guter Bissfrequenz. Gefangen wurden viele kleine Meerforellen. Hier und da aber hatte es auch eingeschlagen und gut gewachsene Fische an den Haken gebracht. Vielleicht bringen die nun doch langsam ansteigenden Wassertemperaturen noch ein paar spannende Angelstunden und etwas Belebung. Wir bleiben hartnäckig am Ball und hoffen auf gutes Wetter in den letzten 3 Wochen.

Danach verlegen wir unsere Guidingboote komplett an unsere Standorte in den Boddenrevieren, wo ab Anfang Mai die Raubfischangelei langsam wieder Fahrt aufnimmt. Wir freuen uns schon auf einen angenehmen Angelsommer mit vielen relaxten Stunden auf dem Wasser und spannenden Angelerlebnissen.

 

Jörg Dobke

MASTER GUIDING